Benutzeranmeldung |
Vereinbarkeit von Familie und BerufDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt für Eltern eine große Herausforderung da. Gleichzeitig ist das Thema Vereinbarkeit für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, der sich auch betriebswirtschaftlich rechnet. In folgenden Artikeln sollen unterschiedliche Aspekte von "Beruf & Familie" sowohl aus Arbeitgebersicht, wie auch aus Sicht der Eltern und Bewerber beleuchtet werden: Perspektive SelbstständigkeitDer Weg in die Selbstständigkeit kann Familie und Beruf in Einklang bringen. Andrea Claudia Delp ist Beraterin für Gründer/innen und junge Unternehmen und zeigt, worauf es ankommt. Familienfreundlichkeit trotz(t) Krise?Auch in Krisenzeiten hat das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei den Unternehmensverantwortlichen einen hohen Stellenwert. Auf dem Unternehmenstag "Erfolgsfaktor Familie" stellte Familienministerin Ursula von der Leyen eine neue Studie des Institut für Demoskopie Allensbach vor. Familienbewusste Personalpolitik zahlt sich ausAktuelle Studie belegt betriebswirtschaftliche Wirkung. Was Väter wirklich wollenFamilienfreundlichkeit ebenso wichtig wie Gehalt
Wettbewerbsvorteil "Familienfreundlichkeit"Zahlreiche Unternehmen bieten bereits Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Dies nehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jedoch häufig gar nicht wahr. Vereinbarkeit von Beruf & Pflege
Erfolgsfaktor FamilieEine familienfreundliche Arbeitswelt und Unternehmenspolitik voranzutreiben ist wesentlicher Teil der angestrebten Familienpolitik der derzeitigen Bundesregierung. Andere Länder Unter dem Dach der "Allianz für die Familie" sind seit Mitte 2003 mittelfristig angelegte Initiativen der Bundesregierung für eine bessere Balance von Familie und Arbeitswelt gebündelt. Starke Partner der Allianz sind die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Gewerkschaften, Stiftungen renommierte Unternehmen, namhafte Ökonomen und Persönlichkeiten aus der Politik. Wichtige Förderung: Der GründungszuschussDer Gründungszuschuss ist eine monatliche Zahlung von seiten Arbeitsagentur über den Zeitraum von neun Monaten. Auch wer selbst zugunsten einer Selbstständigkeit kündigt, kann ihn bekommen. Sie sollten außerdem wissen, was speziell für Mütter und Väter zu beachten ist. |
Elternjobs-SucheTipps |